Gefährliches Verhalten von Verkehrsteilnehmern vor Bahnübergängen

Off
Off
Gefährliches Verhalten von Verkehrsteilnehmern vor Bahnübergängen
Kreis Euskirchen
PLZ
Kreis Euskirchen
Polizei Euskirchen
Polizei Euskirchen

In den vergangenen Wochen ist die Polizei Euskirchen vermehrt auf Situationen aufmerksam geworden, bei denen Fußgänger, Pkw-Fahrer aber auch Radfahrer trotz geschlossener oder halb geschlossener Bahnschranken die Gleise überquerten. 
Besonders an Halbschranken kommt es dabei häufig zu riskanten Situationen.

Bahnschranken dienen dem Schutz von Verkehrsteilnehmern und sollen Zusammenstöße mit herannahenden Zügen verhindern.
Wird eine Schranke umgangen oder ignoriert, kann dies zu lebensgefährlichen Situationen führen. 
Wartezeiten am Bahnübergang sind keine Ausrede dafür, die Schranke zu umgehen. 


Zusätzlich weist die Polizei Euskirchen darauf hin, dass auch die Ampeln unbedingt zu beachten sind. 
Ein rotes Signal darf keinesfalls ignoriert werden.


Die Polizei Euskirchen appelliert daher an alle Verkehrsteilnehmer, die Schranken und Signalanlagen unbedingt zu beachten und die Gleise nicht zu überqueren, solange die Schranken nicht vollständig geöffnet sind.

 
Besonders Halbschranken dürfen nicht als „freie Durchfahrt“ missverstanden werden.
Verstöße gegen diese Sicherheitsvorschriften können nicht nur strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, sondern gefährden Leib und Leben. 
 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110